Seiteninhalt
Bio-Sektor – wohin geht die Reise?
Kategorie
Fresh Produce Forum
Datum
6. Februar 2020
Zeit
15:00 - 16:00 Uhr
Ort
Halle B/CityCube Berlin, A-01
Das neue Bio-Recht und die Konsequenzen. Am 1.1.2021 tritt das neue Bio-Recht in Kraft. Dann muss der Sektor vorbereitet sein. Wichtige Fragen gilt es zu klären, angefangen bei der Sortenforschung über den Pflanzenschutz bis hin Marktentwicklung und Kommerzialisierung.
Im Gartenbau werden viele Entscheidungen auf der Basis jahrzehntelangen Wissens und Fühlens getroffen. Technologie, Daten und Analysen helfen uns jedoch, Entscheidungen objektiver und genauer zu treffen. Entdecken Sie, wie Vitalis digitale Phänotypisierung, maschinelles/tiefes Lernen und Analytik einsetzt, um zu einer datengesteuerten Entscheidungsfindung zu gelangen. Was sind die Lehren aus der Praxis? Und wie wir dieses Wissen bei der Wertschöpfung für unsere Partner in der Kette nutzen können.
Moderator / Kontaktperson:
Kaasten Reh, Geschäftsbereichsleiter Events & Awards, Fruchthandel Magazin, Fruitnet Media International GmbH
Referent:
Michaël Wilde, Direktor, Bionext
Marcel van Diemen, Manager Breeding Facilities/Breeding & Screening, Vitalis